SAERTEX GmbH & Co. KG: Unsere starke Basis
Die SAERTEX multiCom GmbH ist eine 100 prozentige Tochter des im Münsterland ansässigen Familien-unternehmens SAERTEX GmbH & Co. KG. Mit der Verarbeitung von Glas-, Carbon- und Aramidfasern hat sich dieses Unternehmen in seiner mehr als 30 jährigen Geschichte (Gründung 1982) zum weltweit führenden Hersteller von Glasfaser- und Carbongelegen entwickelt.
Die technisch anspruchsvollen Produkte für unterschiedliche Einsatzbereiche bei der Herstellung von z.B. Windkraftanlagen, in der Automobilindustrie, im Bootsbau oder in der Flugzeugindustrie werden weltweit exportiert.
An 14 Standorten in 10 Ländern auf 5 Kontinenten arbeiten 1400 Mitarbeiter und erwirtschaften einen Umsatz von zirka 350 Millionen Euro (2016).
Von der Vision zu einem der weltweit führenden GFK-Liner-Hersteller
Bereits Anfang der 90er Jahre wurde die Vision im Hause SAERTEX® geboren, einen Schlauch aus glasfaserverstärktem Material für die Kanalsanierung zu entwickeln. Heute gehört die SAERTEX multiCom® zu einem der führenden GFK-Liner-Hersteller weltweit.
Niemand konnte Anfang der 90er Jahre abschätzen, wie sich der damals noch in den Kinderschuhen befindliche Markt etablieren würde. Es gab einzelne mehr oder weniger erfolgreiche Ideen im Bereich der grabenlosen Kanalsanierung - doch insgesamt lag alles weit hinter dem konventionellen Verfahren: Der offenen Bauweise.
SAERTEX®-Gründer Bruno Lammers war schon damals neugierig auf diesen Markt und entschied, das langjährige Know-How im Bereich der Herstellung von Glasfaser-Gelegen auch im Bereich der Kanalsanierung einzusetzen und einen Schlauch aus Glasfaser-Gelege-Matten herzustellen. Durch eine eigens entwickelte Imprägniertechnologie wurde die Produktion von der Glasfaser bis zum imprägnierten Liner abgerundet und ist bis heute weltweit einzigartig. Im Jahr 1996 wurde aufgrund des Erfolges eine Tochtergesellschaft für die Herstellung des SAERTEX-LINER® - die heutige SAERTEX multiCom® GmbH - gegründet und ein neues Verwaltungs- und Produktionsgebäude auf dem Gelände der Muttergesellschaft in Saerbeck bezogen. Vor knapp 10 Jahren – Anfang 2004 – führten gestiegene Forderungen der Städte und Kommunen im Hinblick auf Qualität und Einbausicherheit zu einer verstärkten Nachfrage an UV-aushärtbaren Schlauchsystemen aus glasfaserverstärkten Materialien. Diese hatten - aufgrund der außerordentlichen Vorteile wie erhöhte Installationssicherheit, hohe Lagerstabilität und wirtschaftlicherem Einbau - erhebliche Vorteile gegenüber den warm- und dampfhärtenden Schlauchsystemen.
Für die SAERTEX multiCom® ergab sich nun - insbesondere aufgrund der hohen Lagerstabilität des weiterentwickelten UV-aushärtenden SAERTEX-LINER® - die Chance, neue Märkte außerhalb Europas zu erschließen. Die Gründung der SAERTEX multicom LP in North Carolina, USA im Jahr 2009 und bereits ein Jahr später die Gründung der SAERTEX multiCom (Taicang) Co., Ltd in der Nähe von Shanghai, China mit Zwischenlagern sprechen hier für sich.