Nutzen Sie unser Wissen und unsere Erfahrung, um Ihre Fachkräfte gezielt weiterzubilden: Beim Kanalsanierungsforum 2.0 informieren unsere Experten ausführlich über den aktuellen Stand der Technik in der Kanalsanierung. Die kleine Gruppengröße ermöglicht den Teilnehmern dabei, direkte Fragen aus der eigenen Arbeit zu stellen und sich intensiv untereinander auszutauschen.
Anstehende Termine
- 24. Juni 2025
- 04. November 2025
Weitere Termine folgen und sind auch individuell nach Absprache möglich
Die Tagesagenda
09:00 | Begrüßung und Vorstellung |
09:15 | Planung von vor Ort härtendem Schlauchlining (DIN EN 14654-2 und Arbeitsblatt DWA-A 143-1) |
10:15 | Ausschreibung „Renovierungsarbeiten an Entwässerungskanälen“ (DIN 18326, Kapitel 0) |
11:00 | Offenes Forum – kleine Pause |
11:30 | Produktionsführung: Von der einzelnen Glasfaser bis zum einbaufertigen GFK-Liner |
12:30 | Mittagspause & Expertengespräch |
13:30 | Aus der Praxis für die Praxis – Die Sanierung mittels Schlauchlining (DIN EN ISO 11295:2018-06) |
14:15 | Qualitätssicherung im Schlauchlining – Anforderungen und Prüfverfahren gemäß DIN EN ISO 11296-4:2021-11 |
15:00 | Offenes Forum – kleine Pause |
15:30 | Carbon Footprint (DIN EN ISO 14067) |
16:15 | Abschlussdiskussion, Zusammenfassung und Ausgabe der Teilnahmezertifikate |
16:30 | Ende der Veranstaltung |
Wo?
SAERTEX multiCom GmbH, Brochterbecker Damm 52, 48369 Saerbeck
Nach Absprache auch bei Ihnen vor Ort möglich.
Teilnahmegebühren
pro Person 98,- € inkl. Verpflegung, Seminarunterlagen, Teilnahmezertifikat
Referenten
Christian Scholz, Daniel Kollmann, Dieter Koldemeyer, Christian Giesecke, Michael Clostermann